Vom Wassermangel zum eigenen Brunnen - sauberes Wasser im FFCH ⛲️
Dieses Projekt war eine der dringendsten Aufgaben. Wir hatten große Schwierigkeiten, sauberes Trink- und Nutzwasser zu bekommen. Bisher musste das Wasser mühsam mit dem einzigen Fahrzeug aus einer 6 km entfernten Quelle geholt werden.
Zwei Fachleute wurden beauftragt, den geeigneten Standort zu finden. Beim ersten Bohrloch (38 m Tiefe) stellte sich heraus, dass es sich in derselben Wasserader befand wie ein früherer, eingestürzter Brunnen. Deshalb wurde an einer zweiten Stelle 70 m tief gebohrt, wobei die erste Wasserader bei 28 m gefunden wurde. Zur Stabilisierung wurde ein doppeltes Rohrsystem bis auf sieben Meter Tiefe eingebaut und mit kleinen Steinen verfüllt.
Eine 100%ige Haltbarkeit ist nicht garantiert, aber wir hoffen auf eine lange Lebensdauer. Es ist geplant, künftig einen Teil der landwirtschaftlichen Erträge als Rücklage für mögliche Reparaturen oder eine neue Bohrung zu verwenden.
Kauf und Installation von Wassertanks
Bau eines Stalls für einheimische Hühner und Enten 🦆
Das Hühnerprojekt läuft weiterhin gut, auch wenn die Zucht-Hühner empfindlich auf Wetter und Krankheiten reagieren.
Nach Verlusten im Winter wurde beschlossen, künftig auch robuste einheimische Hühner für die Eierproduktion und Nachzucht zu halten.
Bereits 30 Eier wurden in einer Brutstation abgegeben. Langfristig ist die Anschaffung einer eigenen Brutmaschine geplant. Zusätzlich wurden Enten eingeführt, die sich bestens eingelebt haben.
Ein besonderes Highlight: Die Kinder helfen beim neuen Madenlarven-Projekt. Dabei werden Larven der Schwarzen Soldatenfliege gezüchtet, um eiweißreiches, nachhaltiges Hühnerfutter herzustellen. Das reduziert die Kosten erheblich und ist zugleich ein spannendes Lernprojekt für die Kinder.
Ein Spielplatz für die Kinder 🛝
Dank großzügiger Spenden konnte ein Spielplatz errichtet werden. Ein Ort, an dem die Kinder toben, lachen und lernen. Das Spielen fördert wichtige motorische und soziale Fähigkeiten, und die Kinder gehen liebevoll mit ihrem neuen Platz um, damit er lange erhalten bleibt.
Ein neues Feld für den Pflanzenanbau
Ein bislang ungenutztes Stück Land wurde für den Getreideanbau erschlossen. Zudem soll der Obstgarten mit Zitrusbäumen erweitert werden. Die Organisation Dodhil, spezialisiert auf Obstanbau, hat für den 22. Dezember (Tag des Baumes in Zimbabwe) eine großzügige Spende von Obstpflanzen zugesagt.
Das neue Feld ist bereits mit Mais bepflanzt und vollständig mit Tropfbewässerung ausgestattet. Die Erträge sehen vielversprechend aus. Es ist ein in wichtiger Schritt, um langfristig zusätzliche Einkünfte für das Kinderheim zu erzielen.
Was wir in den letzten Wochen und Monaten auf der Farm weitergebracht haben, liest du hier.
Verbesserung des Fußballplatzes ⚽️
Fußball spielt in Zimbabwe eine große Rolle – auch bei uns im Faith Farm Children’s Home! Da die alten Tore aus Holz von Termiten zerstört wurden, entstanden neue Metalltore und bewegliche Volleyball-Netzpfosten.
Jeden Sonntag treffen sich unsere Jungs und Mädels mit Kindern aus der Umgebung zum Spiel – ein wertvoller Beitrag zur Gemeinschaft und Integration.
Neue Tiere für die Ziegenzucht 🐐
Martin und Nicole spendeten einen Zuchtbock im Wert von 900 US-Dollar, um die Genetik der Ziegenherde zu verbessern. Sollte sich das Projekt bewähren, sollen künftig hochwertige Zuchtböcke aus Südafrika importiert werden, mit dem Ziel, eine professionelle Boer-Ziegenzucht aufzubauen.
Die ersten Nachkommen werden im April/Mai 2026 erwartet.
Arbeitskleider für Mitarbeiter und Kinder
Sicherheitskleidung hat hohe Priorität.
Neu ist, dass nun auch die Kinder eigene Arbeitskleidung erhalten haben. Anlass war Cali, dem bei der Ziegenkontrolle kalt war. Martin gab ihm spontan seine Jacke, Cali trug sie stolz weiter. Diese Geste inspirierte die Entscheidung, jedem Kind passende Kleidung zu geben.
Als zusätzliche Motivation wurde jedes Kind zum „Projektleiter“ eines Bereichs ernannt. Sie führen Besucher über das Gelände und präsentieren ihre Projekte. Zwar noch nicht perfekt auf Englisch, aber mit großem Stolz und wachsendem Selbstvertrauen.
Besuch von Uncle Andy im FFCH 👋
Ende Oktober war es endlich so weit: „Uncle Andy“, unser langjähriger Freund und Partner vom Cornerstone Trust, besuchte das Faith Farm Children’s Home persönlich.
Seit über 25 Jahren engagiert sich Andy in Zimbabwe, vor allem in Kadoma und Umgebung, und unterstützt über Cornerstone zahlreiche soziale Projekte – auch unser Kinderdorf, unter anderem mit Schulgeld, Gehältern und der Stromversorgung.
Die Kinder bereiteten sich voller Freude auf seinen Besuch vor und führten ihn stolz über das Gelände. Sie zeigten ihre Projekte – von der Ziegenzucht über die Wassertanks bis zum Spielplatz – und erklärten, was sie gelernt haben.
Der Tag war geprägt von Freude, Dankbarkeit und herzlichen Begegnungen. Andy zeigte sich beeindruckt von den Fortschritten und versprach, das Projekt weiterhin zu begleiten.
Wir sind dankbar für unsere Freunde aus England – für ihr Vertrauen, ihre Treue und ihr großes Herz für die Kinder in Zimbabwe.
Ein großes Danke! 💛
Ein großes Dankeschön gilt allen, die an unserer Seite stehen, uns begleiten und diese Projekte möglich machen. Ein besonderer Dank geht an unseren Partner Cornerstone Trust. Durch eure verlässliche Partnerschaft und engagierte Unterstützung konnten all diese Vorhaben Wirklichkeit werden. Gemeinsam schenken wir Kindern in Zimbabwe neue Perspektiven und Hoffnung für die Zukunft. Du möchtest helfen? Hier kannst du uns unterstützen. 🙏

























